Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandBayernRoth
Objekt 598

Schloss Ratibor

Landkreis Roth

Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern
Sorry. Noch kein Foto von Schloss Ratibor vorhanden.

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Erhaltungszustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


Schloss Ratibor, im Stil der Frührenaissance mit spätgotischen Einflüssen errichtet, ist ein ehemaliges Jagdschloss im bayerischen Roth. Erbaut hat es der damalige Markgraf von Brandenburg-Ansbach, Georg der Fromme, zwischen 1535 und 1537. Nachdem im Jahr 1791 der letzte Markgraf abgedankt hatte, wurde das Schloss verkauft. Der Käufer, Johann Philipp Stieber, seines Zeichens Fabrikant, ließ auf Ratibor Leonische Waren (vergoldete und versilberte Erzeugnisse) herstellen. Von 1858 bis ins Jahr 1892 hatte außerdem das Landgericht Räume im Schloss inne.

Eine größere Umbauaktion fand dann Ende des 19., Anfang des 20. Jahrhunderts statt. Schloss Ratibor wurde von Künstlern wie Rudolf von Seitz, Ferdinand Wagner und Friedrich Wanderer umgestaltet und im Stil der Spätrenaissance umgebaut. So erhielt der Prunksaal aufwendige Deckenmalereien, die die antike Mythologie darstellen, zudem Gobelins, auf denen Szenen der Odyssee zu sehen sind. Seit 1942 gehört das Schloss der Stadt Roth, die es damals geschenkt bekam. 2006 und 2007 fand eine erneute Sanierung statt.

Schloss Ratibor kann besichtigt werden und ist Ort für zahlreiche Einrichtungen. So findet man im ehemaligen Marstall die Stadtbücherei und das Stadtarchiv, außerdem sind das Stadtmuseum und die Touristinformation dort untergebracht. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt. Im Hauptgebäude befindet sich ein Restaurant und der Innenhof wird in den Sommermonaten für die Schlosshofspiele genutzt.

(hs)

Touristische Region


- Touristisches Gebiet / Region:
- Fränkisches Seenland
- Mittelfranken
- Landkreis Roth

- Rad- und Wanderwege in Roth (Schloss Ratibor):
- Main-Donau-Kanal-Radweg
- Fränkischer WasserRadweg
- Rothsee-Radweg
- Gredl-Radweg
- Burgenstraße-Radweg
- Jakobsweg (Fränkischer Jakobsweg)
- Mühlenweg
- Rundwanderweg Roth
- Seenland-Radweg
- Erlebnisrundweg Roth
- Rothsee-Wanderweg
- Rednitz-Wanderweg
- Planetenweg Roth
- Limeswanderweg
- Limes-Radweg

2025-05-24 12:54 Uhr